Oops, an error occurred! Code: 2025070709194640542c71

Aufstieg in die C-Klasse Jun.I Standard und Latein

Die Teilnahme an den Kinder-und Jugendturnieren am 16.12.23 beim TSC Astoria Norderstedt waren für Justus Zeun / Leonie Wodrich ein durchschlagender Erfolg.
Besser als die mitgereisten Eltern in einer Kurznachricht vom Turniergeschehen kann man es nicht ausdrücken:

"7 Turniere, 28 Tänze, 6 Platzierungen, 1 Sieg, 8 Stunden Anstrengung und 2 glückliche Tänzer"

Herzlichen Glückwunsch, wir sind alle sehr stolz auf Euch. Eure Leidenschaft zum Tanzsport trägt Früchte.

weiter ===>

Ballett-Sparte mit erweitertem Angebot

Ab Januar 2024 haben Kinder im Alter von 3-5 Jahren Jahren  in der Gruppe Mini-Ballett die Möglichkeit, die ersten Grundlagen des Balletts kennen zu lernen.
Für die Altersgruppe Ü50 wartet die Seniorenballettgruppe"Fit mit Ballett" auf regen Zuspruch. Vorkenntnisse im Ballett sind nicht erforderlich.
Sparten übergreifend erwartet die Gruppe Stretching leistungsorientierte Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre.

Alle Infos ===>

Disco-Fox Workshop am 13.01.2024

Beide Einheiten des Workshops -13.00 Uhr für Einsteiger, ab 15.00 Uhr für Fortgeschrittene- waren gut besucht, allen hatte es Spaß gemacht und das Trainerteam wurde gelobt, so das Feedback.

Danke Oliver & Catalin

weitere Eindrücke ===>

Abschied von unserem 2. Vorsitzenden, Kristof Rehbein, im Verein

                        https://youtu.be/B3Fi5Unf790

Greifswalder Winterpokal am 20.01.2024

Fünfzehn Breitensportwettbewerbe für alle Altersgruppen von AK 1 bis AK 5 von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, eine gewaltige Herausforderung für alle Beteiligten.
Der punktgenaue Abschluss der Veranstaltung, die fundierte abwechslungsreiche Moderation desTurnierleiters, Alex Hinrich, die Betreuung der TänzerInnen und Gäste, die Showeinlage der Lé etoiles und die Resonanz der zahlreichen Gäste sprechen für sich.

Bilder in der Galerie

hier die Wertungen 

Kinderfasching am 30.01.2024

80 Kinder in fantasievollen Kostümen spielen, toben, wetteifern in ihren Altersgruppen um Schnelligkeit, Geschicklichkeit und natürlich um die beste Kostümierung.
Nach einer Stunde intensivem Trubels läutete Mary Poppins (unsere Jugendwartin Susanne Käding) die Pause ein, und was passierte? 80 Kinder stürmten das Büfett!
Nach der Pause gab es weitere lustige Spiele mit den Kindern bis zu den mit Spannung erwarteten Prämierungern der Kostüme.
Die Plätze 1-3 in den drei Altersklassen seht ihr hier, alle weiteren Fotos von dem schönen Faschingsnachmittag  in der Galerie.
 

Cheerleading Regionalmeisterschaft Ost in Riesa am 3.2.2024

Die Peewee Ocean Stars sind ihrem großen Ziel wieder ein Stück näher gekommen. In der CCVD Landesmeisterschaft SH, HH, MV im November 2023 zum Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern gekürt und mit der notwendigen Punktzahl die Regionalmeisterschaftsteilnahme erworben, bewies das Team mit einem guten Mittelplatz: Wir sind angekommen! 
Jetzt heißt es: Beharrlich dran bleiben.

Jugendversammlung am 21.02.2024

Satzungsgemäß berief die Jugendwartin Susanne Kädig entsprechend zugestellter Einladungen für 17.00 Uhr die Jugendversammlung für 2024 ein. Der Einladung folgten die Kinder und Jugendlichen der Kinderformation DiscoDance, der Ballettgruppe Stufe 3 und der Showdance Gruppe, die zeitgleich zu ihren Trainingsprogrammen im Vereinshaus anwesend waren.

Da keine Wahlen vorgesehen waren, konzentrierte sich die Tagesordnung auf die Berichterstattung mit den Höhepunkten des Vorjahres und auf die anstehenden Highligts 2024. Im Mittelpunkt dabei standen die Sommerfreizeit im Verein vom 21.-23.08.2024 und das Deutsch-polnische Tanzsport Sommercamp vom 26.-30.08.2024 im MAJUWI.

Faschingsauftritt Pimienta Azul

Begeisterung und mehrere Zugaben waren die Belohnung für den Auftritt unserer Showdance Gruppe am 18.02.2024 in der Schwedenschanze Weitenhagen. Zwei weitere Gastauftritte beim Faschingsclub KE Greifswald e.V. (www.fckg.de) folgen in dieser und in der kommenden Woche.
Wir sind gespannt.

Fotos hier.===>  

Gelungener Turniereinstieg

Den Wechsel von den Breitensportwettbewerben in die Turnierklasse HGR D Std. meisterten Marvin Butzin / Susanne Käding am 02.03.2024 im TSZ Blau-Gold Berlin mit einem 5. Platz von 9 gestarteten Paaren.

Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des Finales.

Youth Dance Contest Breitensport am 16./17.03.2024 Rot-Gold Berlin

Drei Wettbewerbe in der Altersklasse KI 1 getanzt, ein Pokal und dreimal 3. Platz, das ist die Erfolgsbilanz für unser Kinderpaar Levi Zeun/Mia-Sophie Fischer.

Herzlichen Glückwunsch

weiterlesen

Saint Patrick´s Day 2024

Volles Haus, tolle Stimmung, Irish Session Folk Music, Irish Dance mit unseren Gaelic Steps und Workshop mit Klaudia.

Durch das Programm in der STRAZE führte uns unterhaltsam und lehrreich Silke.

https://youtu.be/BrmYGWP2PkE

Fotos C: Janne Koch  hier 

Blaues Band Berlin 29./30.03.2024

Unsere Vereinspaare Adrian Abraham/Lisanne Kopf, Marvin Butzin/Susanne Käding, Quang Thong Thai/Ann-Christin Wienrich starteten HGR D Std.

Alle Ergebnisse

weiterlesen...

Berlin Dance Festival 12.-14.04.2024

An drei Tagen trafen sich Tanzpaare, um in den ausgeschriebenen 35 internationalen und DTV Turnieren um Plätze und Medaillen zu tanzen.
Bei ausgewählen WDSF Turnieren ging es auch um Ranglistenplätze.
Mit dabei unsere Paare:

Klaus und Astrid Rose, WDSF OPEN Standard SEN.IV.: 19.-20./42
Justus Zeun / Leonie Eileen Wodrich, Jun II C Std.: 5./6
Justus Zeun / Leonie Eileen Wodrich, Jun I C Std.: 7./7

Turnierwochenende 20./21.04.2024 Standard und Latein

Vier Paare des Vereins tanzten an den zwei Tagen insgesamt zwölf Turniere.
Justus Zeun / Leonie Wodrich zweimal 1. Platz

weiter

GLM in Oldenburg am 04.05.2024

Marvin Butzin/Susanne Käding tanzten in der Startklasse HGR D Std.: 7.-9./19 und wurden

Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern

Herzlichen Glückwunsch

TAF Regionalturnier All Black DiscoDance 2024

Mit dem stolzen Ergebnis von drei 1. Plätzen, einem 2. Platz und drei 3. Plätzen kamen die Rising Stars aus unserer Sparte DiscoDance von den Turnieren am 04.05.2024 in Strausberg zurück.
Slow Wettbewerbe sind vom TAF nicht veröffentlicht, hier auch ein 1. Platz. (folgt evtl.)

Herzlichen Glückwunsch

Ergebnisse, Fotos

Glinder Frühlingspokal am 05.05.2024

Bei den beliebten Breitensportwettbewerben um die Frühlings- und und Hanse-Koggen Pokale, veranstaltet von mehreren Hamburger Tanzvereinen, tanzten in Glinde vom OTG: 
Levi Zeun/Mia-Sophie Fischer AK I Lat.: 4./5 und AK I Std.: 1./4

Herzlichen Glückwunsch

Hessen tanzt 2024

Zu den alljährlich stattfindenden Standard.- und Lateinturnieren tanzten vom OTG in diesem Jahr Marvin Butzin / Susanne Käding an zwei Tagen mit folgenden Ergebnissen:

11.05.24: HGR D Std.: 27.-28./45
12.05.24: HGR D Std.: 16.-18./33

Erwerbslehrgang Trainer C Leistungssport Std./Lat.

Der Landestanzsportverband Sachsen im DTV bietet allen Interessierten im 2. Halbjahr 2024 einen überfachlichen Lehrgang an. Alle Details hier.

Bei Anmeldung bis 30.05.2024 wird ein Frühbucherrabatt von 50 € gewährt.

Anmeldungen über die Geschäftsstelle

Jugendturniertag TSZ Blau Gold Berlin am 25.05.2024

Justus Zeun / Leonie Eileen Wodrich tanzten die Standard- und Lateinturniere mit folgenden Ergebnissen:

Jun. I C Std.:  3./3      Jun. I C Lat.:  7./7
Jun. II C Std.: 5./5      Jun. II C Lat.: 5./6

 BS Wettbewerbe "Tanz in de Mark" um den Pasewalker TurmPokal

3 x 1. Platz für Martin Franz / Anke Rohm

Außerdem waren dabei: Mia-Sophie Fischer, Ruth Schumann in den Solo Wettbewerben, sowie unsere Paare Florian Berghofer / Marie Ploetz und Nico Jonah Bürger / Svea-Sophie Dinse.

Allen Paaren Herzliche Glückwünsche.

Ergebnisse

Rising Stars Präsentation am 01.06.2024

Neugierig? Die Zuschauer auf der vollbestzten Tribüne haben die Choreografien und die neuen Kostüme für die bevorstehende Wettbewerbssaison schon gesehen, mitgefiebert, haben angefeuert und die Halle mit der Gewissheit verlassen: Es wird eine interessante, spannende Saison.

https://youtu.be/xG8sYJI7VRE

Fotos

Mai-Pokal beim TC Brillant Berlin am 01.06.2024

Erstes gemeinsames Turnier für unser Paar Sven Keitel / Annika Tietze
HGR D Std.: 3./4

Der Einstieg ist gelungen. Herzlichen Glückwunsch.

TAF Deutschland Cup DiscoDance 2024 vom 8. - 9. 6. 2024

Die intensive Vorbereitung der Solos, Duos, Small Groups und Formationen zeigten Wirkung:
2 x 1. Platz in den Slow Wettbewerben für Heidi Bliewert, Kinder Solos Slow Rising Star und Cara Leonhardt, Junioren Solos Rising Star.
Außerdem: In der Disziplin DiscoDance Kinder Duos Rising Star Luna- Marie Wolframm und Mara-Sophie Schnuchel, Platz 2 bei den Risingstars und somit Aufstieg zu den Superstars.

Ergebnisse
 

Summer All Level Championship North 2024

Die Vorfreude der Cheerleader Teams, die am 15.06.2024 nach Hamburg fuhren, um an den internationalen Turnieren teilzunehmen, war riesig. Mit dem 1. Platz ging für die Senior Coed Lvl 6 ein ganz großer Traum in Erfüllung. Der Erfolg baut sich auf einem intensiv und zielgerechtem Training und einem "stabilen Fundament" des Groupstunt Level 6 (Bild) auf.

Ergebnisse und Bilder

Nordlichtpokal in Güstrow am 15.06.2024

Der TSC Nordlicht bot mit den zahlreichen Breitensportwettbewerben und DTV Turnieren ein breites Spektrum für Kinder und Jugendliche - nicht nur aus der Region - an, sich in ihren Altersgruppen und Leistungsklassen zu messen.  Für Team OTG, ein besonders erfolgreicher Nachmittag: Mit 5 Pokalen im Gepäck wieder zuhause.

Ergebnisse        Fotos
 

 

IDO Europameisterschaft im Disco Dance und World Cup im Disco Slow

Chomutov: 19.-23.06.2024

Cara Leonhardt qualifizierte sich in der Kategorie Disco Slow Solos Junior 2 für den World Cup und belegte dort Platz 15/80. 

Emilia Seidlein nahm an der Europameisterschaft im Disco Dance in der Kategorie Disco Solos Junioren 2 teil und belegte Platz 23/ 101. 

Gemeinsam qualifizierten sich Cara Leonhardt und Emilia Seidlein ebenfalls für die Europameisterschaft im Disco Dance und erreichten in der Diziplin Disco Duos Junioren 2 Platz 12./74.

Herzlichen Glückwunsch   

Tanz der vier Elemente - Jahresshow 2024

Mit über 400 Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne und zahlreichen hinter den Kulissen Tätigen präsentierte der OTG die 13. Folge seiner Jahresshow, so groß wie nie zuvor.
In den beiden ausverkauften Vorstellungen am 22.06.2024 im Theater Stralsund boten zwanzig Gruppen unserer Tanzsparten ein Spektrum derTanzvielfalt im Verein. In fantasievollen Choreografien, kombiniert mit rhythmisch passenden bekannten Hits oder klassischer Musik, sowie durch die im Theater mögliche Licht- und Tontechnik ließen die kleinen und großen Akteure ihren Interpretationen zu unseren lebensnotwendigen Elementen freien Lauf.
Und als Fazit gab unser Moderatorenteam, das unterhaltsam die Zuschauer von Element zu Element führte, noch die Wichtigkeit des entdeckten fünften Elements: "TANZ" bekannt.
Oder?
Infolge der hohen Anzahl an Beteiligten, die zu diesem Erfolg beitrugen, ist hiermit für alle ein Großes Dankeschön ausgesprochen. 

YouTube 


Fotos    Andreas Schütz              Backstage

 

Sommerturniere um den Panke Pokal

Der Turniertanzkreis Am Bürgerpark in Berlin Pankow richtete am 29.06.2024 wie in jedem Jahr die Wettbewerbe um den Pokal aus.
Marvin Butzin / Susanne Käding starteten in der HGR D Std. und belegten Platz 4./8.

Punktekonto gefüllt, nur noch vier Platzierungen bis zur Leistungsklasse C!
Herzlichen Glückwunsch

Glinder Sommerpokale im Breitensport am 07.07.2024

Levi Zeun / Mia-Sophie Fischer Kinder bis 12 Jahre Std.: 2./3, Lat.: 4./5

Herzlichen Glückwunsch

Ostseetanz Greifswald beim Fischerfest präsent

Der Verein nutzte die Gelegenheit, beim Fischerfest in Wieck am 20.07.2024 auf der Bühne des NDR, wieder einmal einige seiner Tanzsparten zu präsentieren. Julia Reinhardt, Trainerin für Jazz Modern Contamporary, moderierte und gab den zahlreichen Besuchern wertvolle Hinweise zur Vielfalt des Tanzsports und den zahlreichen Möglichkeiten, altersunabhängig selbst aktiv zu bleiben.

weiterlesen

Schwalepokale Neumünster am 18.08.2024

Im Turnier der HGR D Std um die Schwalepokale erreichten Marvin Butzin / Susanne KädingPlatz 5./13.
Punktekonto voll, nur noch drei Platzierungen bis zur Leistungsklasse C.

Endspurt ist angesagt!